Schnelle Seitennavigation
zu Dokumentzu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation
/Gesetze des Bundes und der Länder/Hamburg/SOG,HH - Sicherheits- und Ordnungsgesetz/
Dokument
Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt (kein Dokument)
Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG)
Landesrecht Hamburg
Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG)
Vom 14. März 1966 (HmbGVBl. S. 77)
Zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Januar 2020 (HmbGVBl. S. 93) (1)
Der Senat verkündet das nachstehende von der Bürgerschaft beschlossene Gesetz:
Inhaltsübersicht (2) | §§ |
ERSTER TEIL | |
Verordnungen zur Gefahrenabwehr | |
Ermächtigung | 1 |
(weggefallen) | 1a |
Geltungsdauer | 2 |
ZWEITER TEIL | |
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr | |
Erster Abschnitt: | |
Allgemeine Vorschriften | |
Aufgaben | 3 |
Verhältnismäßigkeit | 4 |
Maßnahmen mit Dauerwirkung | 5 |
Form und Inhalt der Maßnahmen | 6 |
Unmittelbare Ausführung | 7 |
Verantwortlichkeit für das Verhalten von Personen | 8 |
Verantwortlichkeit für den Zustand von Sachen | 9 |
Maßnahmen gegen Dritte | 10 |
Zweiter Abschnitt: | |
Besondere Maßnahmen | |
Vorladung | 11 |
Meldeauflage | 11a |
Feststellungen der Personalien | 12 |
Platzverweisung | 12a |
Betretungsverbot, Aufenthaltsverbot, Kontakt- und Näherungsverbot | 12b |
Polizeiliche Begleitung | 12c |
Gewahrsam von Personen | 13 |
Richterliche Entscheidung | 13a |
Behandlung festgehaltener Personen | 13b |
Dauer der Freiheitsentziehung | 13c |
Sicherstellung von Sachen | 14 |
Durchsuchung und Untersuchung von Personen | 15 |
Durchsuchen von Sachen | 15a |
Betreten und Durchsuchen von Wohnungen | 16 |
Verfahren beim Durchsuchen von Wohnungen | 16a |
DRITTER TEIL | |
Unmittelbarer Zwang | |
Anwendungsbereich | 17 |
Formen des unmittelbaren Zwangs | 18 |
Ärztliche Zwangsmaßnahmen | 18a |
Befugnis zum Gebrauch von Waffen | 19 |
Handeln auf Anordnung | 20 |
Hilfeleistung für Verletzte | 21 |
Androhung unmittelbaren Zwanges | 22 |
Fesselung von Personen | 23 |
Allgemeine Vorschriften für den Schusswaffengebrauch | 24 |
Schusswaffengebrauch gegen einzelne Personen | 25 |
Schusswaffengebrauch gegen Personen in einer Menschenmenge | 26 |
(weggefallen) | 27 |
(weggefallen) | 28 |
VIERTER TEIL | |
Besondere Vollzugskräfte | |
Hilfspolizisten und Feuerwehrhelfer | 29 |
Bedienstete oder Kräfte des Bundes, der Länder, Kreise und Gemeinden | 30 |
Amtshandlungen von Polizeivollzugsbeamten des Bundes und anderer Länder sowie von Bediensteten ausländischer Staaten | 30a |
Amtshandlungen hamburgischer Polizeivollzugsbeamter außerhalb Hamburgs | 30b |
FÜNFTER TEIL | |
Besondere Verfahren zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung | |
Genehmigungspflicht von öffentlichen Veranstaltungen | 31 |
SECHSTER TEIL | |
Einschränkung von Grundrechten und Schlussvorschriften | |
Einschränkung von Grundrechten | 32 |
Aufhebung von Rechtsvorschriften | 33 |
Änderung von Rechtsvorschriften | 34 |
Fortgeltung von Rechtsverordnungen | 35 |
In-Kraft-Treten | 36 |
(1) Red. Anm.:
Nach § 2 des Gesetzes vom 24. Januar 2020 (HmbGVBl. S. 93) wird durch dieses Gesetz das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des Grundgesetzes) eingeschränkt.
(2) Red. Anm.:
Die Inhaltsübersicht wurde redaktionell angepasst.
/Gesetze des Bundes und der Länder/Hamburg/SOG,HH - Sicherheits- und Ordnungsgesetz/
Direkter Link zu diesem Dokument:
http://lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=170635,1
http://lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=170635,1