Schnelle Seitennavigation
zu Dokumentzu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
Dokument
Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin
(Berliner Hochschulgesetz - BerlHG)
In der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juli 2011 (GVBl. S. 378) (1)
Zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. März 2023 (GVBl. S. 121) (2)
Inhaltsübersicht | §§ |
---|---|
1. Abschnitt | |
Einleitende Vorschriften | |
Geltungsbereich | 1 |
Rechtsstellung | 2 |
Hochschulverträge | 2a |
Struktur- und Entwicklungspläne | 2b |
Verträge der Hochschulen mit anderen Hochschulen, dem Studierendenwerk und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts | 2c |
Grundordnung | 3 |
Aufgaben der Hochschulen | 4 |
Freiheit der Wissenschaft und Kunst | 5 |
Qualitätssicherung, Evaluierung und Standards guter wissenschaftlicher Praxis | 5a |
Hochschule der Vielfalt | 5b |
Chancengleichheit der Geschlechter | 5c |
Verarbeitung personenbezogener Daten | 6 |
Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten | 6a |
Satzungs- und Richtlinienkompetenz der Hochschulen, Anwendung des Berliner Datenschutzgesetzes | 6b |
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten | 6c |
(weggefallen) | 7 |
Innovationsklausel | 7a |
(weggefallen) | 7b |
Qualitätssicherung im Studium und Akkreditierung | 8 |
2. Abschnitt | |
Studierende | |
Rechte und Pflichten der Studierenden | 9 |
Allgemeine Studienberechtigung | 10 |
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte | 11 |
(weggefallen) | 12 |
Studienkollegs | 13 |
Immatrikulation | 14 |
Exmatrikulation | 15 |
Maßnahmen zur Erhaltung des Hochschulbetriebs | 16 |
(weggefallen) | 17 |
Studierendenschaft | 18 |
Semester-Ticket | 18a |
Satzung und Organe der Studierendenschaft | 19 |
Haushalt der Studierendenschaft | 20 |
3. Abschnitt | |
Studium, Lehre und Prüfungen | |
Allgemeine Ziele des Studiums | 21 |
Studiengänge | 22 |
Strukturierung der Studiengänge | 22a |
Bachelor- und Masterstudiengänge, Regelstudienzeit | 23 |
Studienübergänge, Anrechnung von Ausbildungs- und Studienleistungen | 23a |
(weggefallen) | 24 |
Promotionskollegs, Promotionszentren, Promovierendenvertretung und Studiengänge zur Heranbildungdes künstlerischen Nachwuchses | 25 |
Weiterbildung | 26 |
(weggefallen) | 27 |
Förderung des Studienerfolgs, Studienberatung | 28 |
Beauftragter oder Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen | 28a |
Semester- und Vorlesungszeiten | 29 |
Prüfungen | 30 |
Rahmenstudien- und -prüfungsordnung, Studienordnungen, Prüfungsordnungen | 31 |
Durchführung von Hochschulprüfungen | 32 |
Bewertung von Prüfungsleistungen | 33 |
Hochschulgrade | 34 |
Ausländische Hochschulgrade | 34a |
Gleichwertigkeit ausländischer Hochschulabschlüsse | 34b |
Promotion | 35 |
Habilitation | 36 |
Reglementierte Studiengänge | 36a |
4. Abschnitt | |
Forschung | |
Aufgaben der Forschung | 37 |
Koordinierung der Forschung | 38 |
Gemeinsame Forschungsvorhaben | 38a |
Forschungsmittel | 39 |
Drittmittelforschung | 40 |
Forschungsberichte | 41 |
Angewandte Forschung und künstlerische Entwicklungsvorhaben | 42 |
5. Abschnitt | |
Mitgliedschaft und Mitbestimmung | |
Mitglieder der Hochschule | 43 |
Rechte und Pflichten der Hochschulmitglieder | 44 |
Bildung der Mitgliedergruppen | 45 |
Zusammensetzung und Stimmrecht | 46 |
Beschlussfassung | 47 |
Wahlen | 48 |
Amtszeit | 49 |
Öffentlichkeit | 50 |
6. Abschnitt | |
Organe der Hochschulen | |
Zentrale Organe der Hochschule | 51 |
Leitung der Hochschule | 52 |
(weggefallen) | 53 |
(weggefallen) | 54 |
Rechtsstellung des Präsidenten oder der Präsidentin der Hochschule | 55 |
(weggefallen) | 56 |
Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen | 57 |
Kanzler oder Kanzlerin | 58 |
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte | 59 |
Beauftragter oder Beauftragte für Diversität und Antidiskriminierung | 59a |
Zusammensetzung des Akademischen Senats | 60 |
Aufgaben des Akademischen Senats | 61 |
Zusammensetzung des Erweiterten Akademischen Senats | 62 |
Aufgaben des Erweiterten Akademischen Senats | 63 |
Zusammensetzung des Kuratoriums | 64 |
Aufgaben des Kuratoriums | 65 |
(weggefallen) | 66 |
Personalangelegenheiten der Hochschule | 67 |
(weggefallen) | 68 |
(weggefallen) | 68a |
7. Abschnitt | |
Fachbereiche | |
Fachbereich | 69 |
(weggefallen) | 69a |
Fachbereichsrat | 70 |
Aufgaben des Fachbereichsrats | 71 |
Dekan oder Dekanin | 72 |
Kommissionen und Beauftragte | 73 |
Gemeinsame Kommissionen | 74 |
Einrichtungen der Fachbereiche | 75 |
Neue Organisationsformen auf der Ebene der Fachbereiche | 75a |
8. Abschnitt | |
Medizin | |
(weggefallen) | 76 |
(weggefallen) | 77 |
(weggefallen) | 77a |
(weggefallen) | 77b |
(weggefallen) | 78 |
(weggefallen) | 79 |
(weggefallen) | 79a |
(weggefallen) | 80 |
(weggefallen) | 80a |
(weggefallen) | 81 |
Geschäftsführende Direktoren/Direktorinnen im Fachbereich Veterinärmedizin | 82 |
9. Abschnitt | |
Zentrale Einrichtungen | |
Zentralinstitute | 83 |
Zentraleinrichtungen | 84 |
Institut an der Hochschule | 85 |
Bibliothekswesen | 86 |
10. Abschnitt | |
Haushaltswesen und Aufsicht | |
Haushaltswesen | 87 |
Haushaltsplan | 88 |
Flexibilisierung im Haushaltswesen | 88a |
(weggefallen) | 88b |
Aufsicht | 89 |
Bestätigung und Veröffentlichung von Rechtsvorschriften | 90 |
(weggefallen) | 91 |
11. Abschnitt | |
Hauptberufliches Personal der Hochschulen | |
Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal | 92 |
Personal der Charité | 92a |
Beamtenrechtliche Stellung | 93 |
Zweckbestimmung | 93a |
Ausschreibung | 94 |
Regelung der Dauer des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses und Verlängerung von Dienstverhältnissen | 95 |
Lehrverpflichtung und didaktische Qualifikation | 96 |
Urlaub | 97 |
Nebentätigkeit | 98 |
Dienstliche Aufgaben der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen | 99 |
Berufungsvoraussetzungen für Professoren und Professorinnen | 100 |
Berufung von Professoren und Professorinnen, Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen | 101 |
Dienstrechtliche Stellung der Professoren und Professorinnen | 102 |
Juniorprofessur | 102a |
Dienstrechtliche Stellung der Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen | 102b |
Tenure-Track | 102c |
Führung der Bezeichnung "Professor" oder "Professorin" | 103 |
(weggefallen) | 104 |
(weggefallen) | 105 |
(weggefallen) | 106 |
(weggefallen) | 107 |
Hochschuldozenten und Hochschuldozentinnen | 108 |
(weggefallen) | 109 |
Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | 110 |
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Aufgabenschwerpunkt in der Lehre | 110a |
Personal mit ärztlichen Aufgaben | 111 |
Lehrkräfte für besondere Aufgaben | 112 |
Gastprofessoren und Gastprofessorinnen, Gastdozenten und Gastdozentinnen | 113 |
12. Abschnitt | |
Nebenberufliches Personal der Hochschulen | |
Nebenberuflich tätiges Personal | 114 |
Unfallfürsorge | 115 |
Bestellung von Honorarprofessoren und Honorarprofessorinnen | 116 |
Rechtsstellung der Honorarprofessoren und Honorarprofessorinnen | 117 |
Privatdozenten und Privatdozentinnen | 118 |
Außerplanmäßige Professoren und Professorinnen | 119 |
Lehrbeauftragte | 120 |
Studentische Beschäftigte | 121 |
13. Abschnitt | |
Laufbahnstudiengänge | |
Laufbahnstudiengänge | 122 |
14. Abschnitt | |
Staatliche Anerkennung von Hochschulen | |
Staatliche Anerkennung von Hochschulen | 123 |
Trägerwechsel, Verlust der Anerkennung | 123a |
Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft | 124 |
Sonstige Einrichtungen | 124a |
Ordnungswidrigkeiten, Ordnungsmaßnahmen | 125 |
15. Abschnitt | |
Übergangs- und Schlussbestimmungen | |
Übergangsregelungen | 126 |
Abweichungen von der Regelstudienzeit auf Grund der COVID-19-Pandemie | 126a |
Regelung für Prüfungen auf Grund der COVID-19-Pandemie | 126b |
Verlängerung von Dienstverhältnissen auf Grund der COVID-19-Pandemie | 126c |
Regelung für Promotionen auf Grund der COVID-19-Pandemie | 126d |
Übergangsregelungen zu Artikel 1 des Gesetzes zur Stärkung der Berliner Wissenschaft | 126e |
Übergangsregelung zu § 110 Absatz 6 | 126f |
Fortbestehen der Dienstverhältnisse | 127 |
Akademische Räte und Lektoren/Akademische Rätinnen und Lektorinnen | 128 |
Nichtübergeleitete Hochschuldozenten und -dozentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | 129 |
(weggefallen) | 130 |
Übergangsregelungen für das Personal der künstlerischen Hochschulen | 130a |
Nachdiplomierung | 131 |
Mitgliedschaftsrechtliche Zuordnung | 132 |
Unterrichtsgeldpauschalen | 133 |
Laufbahn für Universitätsbeamte und -beamtinnen | 134 |
Besitzstandswahrung bei der Entpflichtung, Altersgrenze | 135 |
(weggefallen) | 136 |
Anpassung der Promotionsordnungen | 137 |
(weggefallen) | 137a |
Außerkrafttreten entgegenstehender Vorschriften | 138 |
Inkrafttreten | 139 |
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Vom 6. November 2012 (BGBl. I S. 2669)
Aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 6. November 2012 - 2 BvL 51/06, 2 BvL 52/06 - wird die Entscheidungsformel veröffentlicht:
§ 2 Absatz 8 Satz 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz - BerlHG) in der Fassung vom 5. Oktober 1995 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 728), geändert durch Artikel II § 3 des Gesetzes zur Beseitigung des strukturellen Ungleichgewichts des Haushalts (Haushaltsstrukturgesetz 1996 - HStrG 96) vom 15. April 1996 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 126), durch Artikel IX des Gesetzes zur Beseitigung des strukturellen Ungleichgewichts des Haushalts (Haushaltsstrukturgesetz 1997 - HStrG 97) vom 12. März 1997 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 69), durch Artikel XI des Gesetzes zur Beseitigung des strukturellen Ungleichgewichts des Haushalts (Haushaltsstrukturgesetz 1998 - HStrG 98) vom 19. Dezember 1997 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 686) und durch Artikel LXV des Gesetzes zur Anpassung landeseigener Gesetze an den Euro (Berliner Euro-Anpassungsgesetz) vom 16. Juli 2001 (Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 260), ist in den Fassungen der genannten Änderungen mit Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit den Artikeln 104a ff. des Grundgesetzes sowie mit Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig, soweit danach bei jeder Rückmeldung Gebühren von 100 Deutsche Mark beziehungsweise 51,13 Euro pro Semester erhoben werden.
Die vorstehende Entscheidungsformel hat gemäß § 31 Absatz 2 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Gesetzeskraft.
Nach Artikel 2 des Gesetzes vom 23. März 2023 (GVBl. S. 121) kann die für Hochschulen zuständige Senatsverwaltung den Wortlaut des Berliner Hochschulgesetzes in der vom Inkrafttreten dieses Gesetzes an geltenden Fassung im Gesetz und Verordnungsblatt für Berlin bekannt machen.
/Gesetze des Bundes und der Länder/Berlin/BerlHG,BE - Berliner Hochschulgesetz/
http://lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=167583,1