Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt (kein Dokument)

Anlage 1 HG 2015
Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 (Haushaltsgesetz 2015)
Landesrecht Schleswig-Holstein

Anhangteil

Titel: Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015 (Haushaltsgesetz 2015)
Normgeber: Schleswig-Holstein
Redaktionelle Abkürzung: HG 2015,SH
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Gesetz

Anlage 1 HG 2015

Anlage
zum Gesetz über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2015

Gesamtplan des Landeshaushaltsplans 2015

Teil I: Haushaltsübersicht
Teil II: Finanzierungsübersicht
Teil III: Kreditfinanzierungsplan

Haushaltsübersicht (Beträge in T€) 2015

    Einnahmen
   01 - 0911 - 1921 - 2931 - 3435 - 39 
Einzel-
plan
BezeichnungJahrSteuern und
steuer-
ähnliche
Abgaben
Verwaltungs-
einnahmen,
Einnahmen
aus
Schulden-
dienst und
dgl.
Zuwendun-
gen mit
Ausnahme
für
Investitionen
Schulden-
aufnahme,
Zuwendun-
gen für
Investitionen
Besondere
Finanzie-
rungs-
einnahmen
Gesamt-
einnahmen
-T€ -
01 Landtag20150,0280,80,00,00,0280,8
02 Landesrechnungshof20150,00,50,00,00,00,5
03 Ministerpräsident, Staatskanzlei20150,020,721,0600,0287,7929,4
04 Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport20150,026.215,428.043,126.311,021.619,2102.188,7
05 Finanzministerium20150,025.122,110.909,50,00,036.031,6
06 Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus20150,04.496,4244.276,2107.998,10,0356.770,7
07 Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur20150,01.185,522.593,80,0400,024.179,3
09 Ministerium für Justiz und Gesundheit20150,0164.761,72.588,60,0288,9167.639,2
10 Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung20150,02.676,5410.253,363.913,03.189,4480.032,2
11 Allgemeine Finanzverwaltung20157.794.974,0174.168,7764.139,63.938.800,21.155,312.673.237,8
12 Hochbaumaßnahmen und Raumbedarfsdeckung des Landes20150,02.950,045.000,055.583,00,0103.533,0
13 Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur201556.484,031.893,688.658,325.615,3695,2203.346,4
14 Informations- und Kommunikationstechnologien, E-Government und Organisation20150,0640,00,00,01.115,01.755,0
15 Landesverfassungsgericht20150,00,00,00,00,00,0
  Summe Haushalt 2015 7.851.458,0 434.411,9 1.616.483,4 4.218.820,6 28.750,7 14.149.924,6
  Summe Haushalt 2014 7.472.551,0 460.858,1 1.512.495,8 3.952.509,4 26.583,9 13.424.998,2
 mehr(+) / weniger(-) +378.907,0-26.446,2+102.987,6+266.311,2+2.166,8+724.926,4

Ausgaben
41 - 4951 - 5556-5961-6971-7981 - 8991-99  
Personal-
ausgaben
Sächliche
Verwaltungs-
ausgaben
Schulden-
dienst
Zuwendun-
gen mit
Ausnahme
für
Investitionen
Baumaß-
nahmen
Sonstige
Investitionen
und
Investitions-
förderungs-
maßnahmen
Besondere
Finanzie-
rungs-
ausgaben
Gesamt-
ausgaben
Überschuss
(+)
/
Zuschuss
(-)
- T€ -
23.937,73.008,40,05.846,00,0276,90,033.069,0-32.788,2
5.087,91.149,30,02,10,0193,00,06.432,3-6.431,8
13.091,02.389,20,02.997,10,01.246,00,019.723,3-18.793,9
391.305,659.188,9400,0195.435,81.455,074.562,4-1.636,0720.711,7-618.523,0
189.058,012.459,50,02.665,70,0452,4115,0204.750,6-168.719,0
14.213,93.745,30,0375.856,50,0183.067,3-610,0576.273,0-219.502,3
1.323.387,714.260,10,0160.429,30,07.752,5-2.704,01.503.125,6-1.478.946,3
248.761,1138.016,20,045.957,80,010.231,3-342,0442.624,4-274.985,2
33.289,58.992,40,01.827.417,6503,7132.697,3-1.984,02.000.916,5-1.520.884,3
1.537.124,18.026,84.488.062,91.749.544,20,045.318,510.552,67.838.629,1+4.834.608,7
0,0105.023,30,00,0158.842,283.790,90,0347.656,4-244.123,4
63.803,148.070,10,0126.094,81.104,3104.555,2-7.267,1336.360,4-133.014,0
0,0103.416,20,06.421,11,09.756,00,0119.594,3-117.839,3
30,028,00,00,00,00,00,058,0-58,0
3.843.089,6 507.773,7 4.488.462,9 4.498.668,0 161.906,2 653.899,7 -3.875,5 14.149.924,6 +0,0
3.665.363,3 467.157,4 4.297.291,4 4.245.960,9 161.493,1 570.128,2 17.603,9 13.424.998,2 +0,0
+177.726,3+40.616,3+191.171,5+252.707,1+413,1+83.771,5-21.479,4+724.926,4 

Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen

(Beträge in T€)

Einzel-
plan
Bezeichnung Ver-
pflich-
tungs-
ermächti-
gungen
Von dem Gesamtbetrag (Spalte 3) dürfen
fällig werden
   2015 2016 2017 2018 2019 ff.
   T€
1 2 3 4 5 6 7
03 Ministerpräsident, Staatskanzlei800,0500,0300,0  
04 Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport32.751,08.788,010.770,07.600,05.593,0
06 Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus205.109,054.421,056.076,065.612,029.000,0
07 Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur76.100,020.600,015.000,014.100,026.400,0
09 Ministerium für Justiz und Gesundheit7.170,04.035,02.965,0110,060,0
10 Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung489.954,0132.507,0130.369,0115.977,0111.101,0
11 Allgemeine Finanzverwaltung142.500,011.000,011.000,010.500,0110.000,0
12 Hochbaumaßnahmen und Raumbedarfsdeckung des Landes179.107,060.292,044.915,041.400,032.500,0
13 Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur107.045,044.128,030.457,019.303,013.157,0
  Zusammen: 1.240.536,0 336.271,0 301.852,0 274.602,0 327.811,0

Teil II: Finanzierungsübersicht 2015

  Ermittlung des Finanzierungssaldos
1.Ausgaben  
(ohne Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt, Zuführungen an Rücklagen und Ausgaben zur Deckung eines kassenmäßigen Fehlbetrages)10.401.336,3T€
2.Einnahmen 
(ohne Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, Entnahmen aus Rücklagen, und Einnahmen aus kassenmäßigen Überschüssen)10.222.169,9T€
____________ 
3.Finanzierungssaldo179.166,4T€
____________ 
  Zusammensetzung des Finanzierungssaldos
4.Netto-Neuverschuldung am Kreditmarkt 
4.1Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt3.926.754,7T€ 
4.2Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt3.748.588,3T€
  ____________ 
Netto-Neuverschuldung (Saldo aus 4.1 und 4.2) 178.166,4T€
5.Ausgaben zur Deckung kassenmäßiger Fehlbeträge-T€
6.Einnahmen aus kassenmäßigen Überschüssen-T€
7.Rücklagenbewertung 
7.1Entnahmen aus Rücklagen1.000,0T€
7.2Zuführungen an Rücklagen-T€
____________ 
Saldo aus 7.1 und 7.2 +1.000,0T€
 ____________ 
8.Finanzierungssaldo179.166,4T€
____________ 

Teil III: Kreditfinanzierungsplan 2015

  Kredite am Kreditmarkt
1.Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt 3.926.754,7T€
2.Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt 
3.748.588,3T€ 
-T€ 
-T€3.748.588,3T€
____________ ____________ 
3.Saldo aus 1. und 2. 178.166,4T€
____________ 
  Kredite im öffentlichen Bereich
4.Einnahmen aus Krediten von Gebietskörperschaften -T€
5.Ausgaben zur Schuldentilgung bei Gebietskörperschaften493,0T€


/Gesetze des Bundes und der Länder/Schleswig-Holstein/HG 2015,SH - Haushaltsgesetz 2015/Anhang/
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt (kein Dokument)
zu Seitennavigation
Keine Zitierungen vorhanden.