Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt (kein Dokument)

Hessisches Ingenieur- und Ingenieurkammergesetz (Hessisches Ingenieurgesetz - HIngG)
Landesrecht Hessen
Titel: Hessisches Ingenieur- und Ingenieurkammergesetz (Hessisches Ingenieurgesetz - HIngG)
Normgeber: Hessen
Amtliche Abkürzung: HIngG
Gliederungs-Nr.: 50-51
gilt ab: 09.12.2015
Normtyp: Gesetz
gilt bis: 31.12.2025
Fundstelle: GVBl. 2015 S. 457 vom 08.12.2015

Hessisches Ingenieur- und Ingenieurkammergesetz
(Hessisches Ingenieurgesetz - HIngG)

Vom 30. November 2015 (GVBl. S. 457) (1)

Zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juni 2023 (GVBl. S. 477)

Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:

Inhaltsübersicht (2) §§
  
ERSTER TEIL  
Berufsangehörige Personen und Berufsgesellschaften  
  
Erster Abschnitt  
Allgemeine Vorschriften  
  
Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin und Ingenieur1
Zuständigkeit2
Europäischer Berufsausweis2a
  
Zweiter Abschnitt  
Besondere Berufsangehörige  
  
Erster Titel  
Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure  
  
Führen der Berufsbezeichnung Beratende Ingenieurin und Beratender Ingenieur3
Berufsaufgaben4
Eintragungsvoraussetzungen5
  
Zweiter Titel  
Stadtplanerinnen und Stadtplaner  
  
Führen der Berufsbezeichnung Stadtplanerin und Stadtplaner6
Berufsaufgaben7
Eintragungsvoraussetzungen8
  
Dritter Titel  
Bauvorlageberechtigte Ingenieurinnen und Ingenieure  
  
Berufsverzeichnis (Liste)9
Eintragungsvoraussetzungen10
Auswärtige Bauvorlageberechtigte11
  
Vierter Titel  
Andere Berufsbezeichnungen  
  
Fachbezeichnungen12
  
Fünfter Titel  
Berufsgesellschaften  
  
Führen der Berufsbezeichnung13
Voraussetzungen14
Berufshaftpflichtversicherung15
Berufsgesellschafts- und Partnerschaftsverzeichnis16
  
Sechster Titel  
Auswärtige, Ausgleichsmaßnahmen  
  
Vorübergehende Dienstleistungen Auswärtiger17
Ausgleichsmaßnahmen18
  
Siebter Titel  
Gemeinsame Verfahrensvorschriften  
  
Weitere Nachweise, Ausnahmen19
Versagungsgründe20
Löschungen21
Einheitliche Stelle, Verfahren, Fristen, Versicherungsnachweise, Vorwarnmechanismus22
  
Achter Titel  
Ordnungsrecht  
  
Obliegenheiten23
Berufspflichten24
Berufsordnungsverfahren25
  
ZWEITER TEIL  
Ingenieurkammer Hessen  
  
Erster Abschnitt  
Aufgaben, Organisation  
  
Körperschaft des öffentlichen Rechts, Mitgliedschaften26
Aufgaben27
Versorgungswerk28
Organe29
Mitgliederversammlung30
Vertreterversammlung31
Vorstand32
Hauptsatzung33
Finanzwesen34
Staatsaufsicht35
  
Zweiter Abschnitt  
Verfahren, Datenschutz, Rechtsverordnungen  
  
Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Genehmigungs- und Anzeigepflichten, Bekanntmachungen36
Ordnungsgeld37
Datenschutz, Auskünfte38
Rechtsverordnungen39
  
DRITTER TEIL  
Bußgeldvorschriften, Übergangs- und Schlussvorschriften  
  
Bußgeldvorschriften40
Übergangsvorschriften41
Inkrafttreten, Außerkrafttreten42
  
Prüfraster für die Verhältnismäßigkeitsprüfung Anlage
(1) Red. Anm.:

Artikel 1 des Gesetzes zur Neuregelung des Hessischen Ingenieur- und Ingenieurkammerrechtes und des Hessischen Architektenrechtes vom 30. November 2015 (GVBl. S. 457)

(2) Red. Anm.:

Die Inhaltsübersicht wurde redaktionell angepasst.

Red. Hinweis zur Geltungsdauer

Außer Kraft am 1. Januar 2026 durch § 42 Satz 2 des Gesetzes i.d.F. vom 28. Juni 2023 (GVBl. S. 477)



/Gesetze des Bundes und der Länder/Hessen/HIngG,HE - Hessisches Ingenieurgesetz/
Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt (kein Dokument)
zu Seitennavigation
Keine Zitierungen vorhanden.