Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt (kein Dokument)

Anlage ThürHhG 2018/2019
Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2018/2019 (Thüringer Haushaltsgesetz 2018/2019 - ThürHhG 2018/2019)
Landesrecht Thüringen

Anhangteil

Titel: Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für die Haushaltsjahre 2018/2019 (Thüringer Haushaltsgesetz 2018/2019 - ThürHhG 2018/2019)
Normgeber: Thüringen
Amtliche Abkürzung: ThürHhG 2018/2019
Gliederungs-Nr.: 630-11
Normtyp: Gesetz

Anlage ThürHhG 2018/2019 – LANDESHAUSHALTSPLAN 2018/2019

- Gesamtplan -

Teil I Haushaltsübersicht
 A.Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben
 B.Zusammenfassung der Verpflichtungsermächtigungen der Einzelpläne
Teil II Finanzierungsübersicht
Teil III Kreditfinanzierungsplan
Hinweis:Nach § 1 Satz 2 ThürLHO wird mit dem Haushaltsgesetz nur der Gesamtplan des Haushaltsplans verkündet. Auskunft darüber, bei welchen Stellen Einzelpläne und Anlagen des Landeshaushaltsplans eingesehen werden können, erteilt das Thüringer Finanzministerium, Ludwig-Erhard-Ring 7, 99099 Erfurt. Unter folgender Internetadresse: www.thueringen.de/de/tfm/haushalt steht der Haushalt 2018/2019 zur Onlineansicht und zum Download zur Verfügung.

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2018

A. Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Einzelpläne

  Einnahmen  
Einzelplan 0 1 2 3   4
  Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben sowie EU-Eigenmittel Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und dgl. Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen Einnahmen aus Schuldenaufnahmen, aus Zuweisungen und Zuschüssen für Investitionen, besondere Finanzierungseinnahmen Summe

Einnahmen
Personalausgaben
  - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR -
1 2 3 4 5 6 7
01  80.000  80.00033.541.100
02  1.333.900594.900 1.928.80029.636.200
03  38.272.2005.007.80036.40043.316.400407.008.900
04  5.679.00019.200.50010.186.20035.065.7001.342.506.200
05  107.224.000968.200 108.192.200216.493.400
06  14.856.1002.877.900 17.734.000161.897.900
07  15.021.800199.739.800286.629.700501.391.30016.699.000
08  18.411.500365.115.10028.854.600412.381.20044.248.700
09 16.100.0007.472.900280.200360.00024.213.10045.845.800
10 600.00034.748.700442.745.700266.312.700744.407.100165.131.600
11  7.500  7.5007.683.800
12  500  500433.100
16  3.062.000460.000 3.522.00014.324.300
17 6.584.000.00026.569.7001.698.526.800466.324.6008.775.421.100339.157.600
18    33.002.30033.002.300 
Summe 2018 6.600.700.000 272.739.800 2.735.516.900 1.091.706.500 10.700.663.200 2.824.607.600
Summe 2017 6.261.500.000 245.117.300 2.748.614.900 828.096.300 10.083.328.500 2.750.109.900
Vgl. zu 2017+339.200.000+27.622.500-13.098.000+263.610.200+617.334.700+74.497.700

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2018

A. Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Einzelpläne

Ausgaben

+ Überschuss

- Zuschuss
5 6 7 8 9  
Sächliche Verwaltungsausgaben militärische Beschaffungen usw., Ausgaben für den Schuldendienst Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen Baumaßnahmen Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitions förderungsmaßnahmen Besondere Finanzierungsausgaben Summe

Ausgaben
- EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR -
8 9 10 11 12 13 14
6.030.20010.913.200 1.030.500 51.515.000-51.435.000
12.299.000126.673.200 36.072.600 204.681.000-202.752.200
59.900.90014.744.7001.290.000142.324.100 625.268.600-581.952.200
35.758.300363.932.900 36.803.200 1.779.000.600-1.743.934.900
138.996.600141.228.3001.080.0006.190.900 503.989.200-395.797.000
14.410.900354.000435.000328.200 177.426.000-159.692.000
33.447.300861.131.20023.050.000415.382.300 1.349.709.800-848.318.500
30.227.300535.777.700 88.300.70036.400698.590.800-286.209.600
29.813.10021.395.70026.852.50092.781.600295.000216.983.700-192.770.600
74.625.300526.736.500105.903.200352.778.000 1.225.174.600-480.767.500
569.7003.200   8.256.700-8.249.200
118.200  8.200 559.500-559.000
70.082.10011.395.200 26.063.100 121.864.700-118.342.700
469.299.4002.603.894.700250.000149.324.200 3.561.925.9005.213.495.200
19.676.3008.560.20075.029.50072.451.100 175.717.100-142.714.800
995.254.600 5.226.740.700 233.890.200 1.419.838.700 331.400 10.700.663.200 0
1.102.264.000 4.961.834.200 199.929.300 1.138.141.100 -68.950.000 10.083.328.500 0
-107.009.400+264.906.500+33.960.900+281.697.600+69.281.400+617.334.700+0

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2019

A. Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Einzelpläne

  Einnahmen  
Einzelplan 0 1 2 3   4
  Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben sowie EU-Eigenmittel Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und dgl. Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen Einnahmen aus Schuldenaufnahmen, aus Zuweisungen und Zuschüssen für Investitionen, besondere Finanzierungseinnahmen Summe

Einnahmen
Personalausgaben
  - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR -
1 2 3 4 5 6 7
01  80.000  80.00035.618.700
02  1.339.900346.200 1.686.10030.208.800
03  38.252.5007.552.80036.40045.841.700418.531.500
04  5.064.10018.640.5007.611.20031.315.8001.372.706.000
05  107.399.000731.400 108.130.400220.822.700
06  14.886.1002.927.200 17.813.300165.918.800
07  15.021.800204.933.200262.854.000482.809.00017.099.000
08  18.374.900361.862.20028.765.600409.002.70045.093.000
09 16.100.0009.843.900230.000156.00026.329.90046.486.500
10 600.00033.474.400449.281.200256.137.300739.492.900166.875.700
11  7.500  7.5007.833.900
12  500  500434.200
16  3.032.000330.000 3.362.00014.691.600
17 6.651.000.00029.686.5001.600.113.800470.502.0008.751.302.300385.289.600
18    36.188.50036.188.500 
Summe 2019 6.667.700.000 276.463.100 2.646.948.500 1.062.251.000 10.653.362.600 2.927.610.000
Summe 2018 6.600.700.000 272.739.800 2.735.516.900 1.091.706.500 10.700.663.200 2.824.607.600
Vgl. zu 2018+67.000.000+3.723.300-88.568.400-29.455.500-47.300.600+103.002.400

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2019

A. Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Einzelpläne

Ausgaben
+ Überschuss

- Zuschuss
5 6 7 8 9  
Sächliche Verwaltungsausgaben militärische Beschaffungen usw., Ausgaben für den Schuldendienst Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen Baumaßnahmen Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitions förderungsmaßnahmen Besondere Finanzierungsausgaben Summe

Ausgaben
- EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR - - EUR -
8 9 10 11 12 13 14
6.141.30011.108.000 865.500 53.733.500-53.653.500
11.918.500129.238.300 34.459.100 205.824.700-204.138.600
62.129.60019.648.900600.000129.473.700 630.383.700-584.542.000
39.861.500344.787.200 26.975.200 1.784.329.900-1.753.014.100
138.512.900143.006.400 5.725.600 508.067.600-399.937.200
14.654.900389.300235.000328.200 181.526.200-163.712.900
32.662.400862.480.50018.900.000406.934.800 1.338.076.700-855.267.700
31.033.100537.715.600 73.777.80036.400687.655.900-278.653.200
28.719.20033.042.10026.595.00093.077.700295.000228.215.500-201.885.600
74.537.400531.692.500105.405.900342.663.000 1.221.174.500-481.681.600
542.7003.200   8.379.800-8.372.300
113.200    547.400-546.900
70.774.20010.153.300 26.701.500 122.320.600-118.958.600
438.265.1002.517.555.900250.000147.024.200 3.488.384.8005.262.917.500
18.991.5006.650.00078.253.90090.846.400 194.741.800-158.553.300
968.857.500 5.147.471.200 230.239.800 1.378.852.700 331.400 10.653.362.600 0
995.254.600 5.226.740.700 233.890.200 1.419.838.700 331.400 10.700.663.200 0
-26.397.100-79.269.500-3.650.400-40.986.000+0-47.300.600+0

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2018

B. Zusammenfassung der Verpflichtungsermächtigungen der Einzelpläne

Einzelplan Bezeichnung Verpflichtungsermächtigungen durch die Verpflichtungsermächtigung entstehende Rechtsverpflichtungen
2018 2019 2020 2021 2022 ff.
1.000 EUR
1 2 3 4 5 6 7
01 Thüringer Landtag     
02 Thüringer Staatskanzlei70.69623.95715.8169.33121.593
03 Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales55.25429.12515.3156.1474.668
04 Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport72.07635.21823.81913.039 
05 Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz7.0184.4161.236451915
06 Thüringer Finanzministerium     
07 Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft447.664176.039138.93698.16534.523
08 Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie169.08675.93347.13430.04815.971
09 Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz89.19651.32920.6859.4027.781
10 Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft1.002.617240.862148.20880.847532.700
11 Thüringer Rechnungshof     
12 Thüringer Verfassungsgerichtshof     
16 Informations- und Kommunikationstechnik36.13413.30711.2036.7144.910
17 Allgemeine Finanzverwaltung17.0507.0505.5004.500 
18 Staatliche Hochbaumaßnahmen71.55664.3567.200  
  Zusammen 2.038.346 721.591 435.050 258.644 623.061

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil I Haushaltsübersicht 2019

B. Zusammenfassung der Verpflichtungsermächtigungen der Einzelpläne


Einzelplan

Bezeichnung

Verpflichtungsermächtigungen

durch die Verpflichtungsermächtigung entstehende Rechtsverpflichtungen
2018 2019 2020 2021 2022 ff.
1.000 EUR
1 2 3 4 5 6 7
01 Thüringer Landtag     
02 Thüringer Staatskanzlei70.69629.48911.63110.2067.652
03 Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales55.25435.62918.30910.3007.020
04 Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport72.07660.13635.79614.4399.900
05 Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz7.0187.7785.2782.500 
06 Thüringer Finanzministerium     
07 Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft447.664424.015158.644133.213132.159
08 Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie169.086118.48665.38139.90313.202
09 Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz89.19670.83635.24220.83514.759
10 Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft1.002.6171.204.063194.410164.664844.990
11 Thüringer Rechnungshof     
12 Thüringer Verfassungsgerichtshof     
16 Informations- und Kommunikationstechnik36.13420.3104.9562.15113.204
17 Allgemeine Finanzverwaltung17.05040.40039.4001.000 
18 Staatliche Hochbaumaßnahmen71.55671.46461.36710.097 
  Zusammen 2.038.346 2.082.606 630.413 409.307 1.042.886

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil II Finanzierungsübersicht 2018/2019

  Betrag für 2018 EUR Betrag für 2019 EUR
1 2 3
Ermittlung des Finanzierungssaldo   
1. Ausgaben 10.700.663.200 10.653.362.600
abzüglich  
1.1.Tilgungsausgaben am Kreditmarkt51.750.00061.650.000
1.2.Zuführungen an Rücklagen, Fonds und Stöcke  
1.3.Ausgaben zur Deckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren  
1.4.Haushaltstechnische Verrechnungen331.400331.400
Ausgaben im Finanzierungssaldo 10.648.581.800 10.591.381.200
2. Einnahmen 10.700.663.200 10.653.362.600
abzüglich  
2.1.Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt  
2.2.Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken473.342.200477.527.600
2.3.Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre  
2.4.Haushaltstechnische Verrechnungen331.400331.400
Einnahmen im Finanzierungssaldo 10.226.989.600 10.175.503.600
3. Finanzierungssaldo -421.592.200 -415.877.600
Zusammensetzung des Finanzierungssaldos   
4. Verschuldung am Kreditmarkt   
4.1.Tilgungsausgaben an Kreditmarkt51.750.00061.650.000
4.2.Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt  
Saldo 51.750.000 61.650.000
5. Rechnungsergebnisse aus Vorjahren   
5.1.Ausgaben zur Deckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren  
5.2.Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre  
Saldo   
6. Rücklagenbewegung   
6.1.Zuführungen an Rücklagen, Fonds und Stöcke  
6.2.Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken473.342.200477.527.600
Saldo -473.342.200 -477.527.600
7. Finanzierungssaldo (aus Nr. 4, 5 und 6) -421.592.200 -415.877.600

Landeshaushalt

Gesamtplan

Teil III Kreditfinanzierungsplan 2018/2019

  Betrag für 2018 Mio. EUR Betrag für 2019 Mio. EUR
1 2 3
A. Kredite am Kreditmarkt   
I.Aufnahme von Krediten am Kreditmarkt (§ 2 ThürHhG 2018/2019 unter Berücksichtigung der geplanten Auswirkungen des Thüringer Gesetzes zur finanzpolitischen Vorsorge für die steigenden Ausgaben der Beamtenversorgung)1.377,51.826,3
II.Tilgung von Krediten am Kreditmarkt1.429,31.888,0
III.Nettokreditaufnahme (+)/ Nettokredittilgung (-) am Kreditmarkt (Nr. I abzgl. Nr. II)-51,8-61,7
B. Kredite im öffentlichen Bereich   
I.Einnahmen aus Krediten im öffentlichen Bereich0,00,0
II.Ausgaben zur Schuldentilgung im öffentlichen Bereich0,00,0
III.Netto-Tilgung im öffentlichen Bereich0,00,0


/Gesetze des Bundes und der Länder/Thüringen/ThürHhG 2018/2019,TH - Thüringer Haushaltsgesetz 2018/2019/Anhang/
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt (kein Dokument)